Oberstes Ziel im Krisenfall ist, die Reputation des Unternehmens und der handelnden Personen zu schützen. Aus kleinen Zwischenfällen können - vor allem durch den Katalysator der digitalen und sozialen Medien - handfeste Krisen entstehen, die große Teile eines Unternehmens beschäftigen. Der Verlauf einer Krise hängt maßgeblich von der Qualität der Krisenkommunikation ab. Unverzügliches Handeln sowie klare Zuständigkeiten, Strukturen und Abläufe sind hier entscheidend.